Neuenahr
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Neuenahr — bezeichnet den Stadtteil Bad Neuenahr von Bad Neuenahr Ahrweiler die Burg Neuenahr die Grafschaft Neuenahr und ist der Name folgender Personen: Adolf von Neuenahr (* um 1554; † 1589), militärischer Befehlshaber Friedrich von Neuenahr Alpen (*… … Deutsch Wikipedia
Neuenahr — Neuenahr, Dorf und Bad im preuß. Regbez. Koblenz, Kreis Ahrweiler, an der Ahr, an der Staatsbahnlinie Remagen Adenau und am Fuße des 327 m hohen Basaltkegels N. gelegen, 87 m ü. M., hat eine evangelische und 2 kath. Kirchen, Synagoge, ein… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Neuenahr, Bad — Neu|en|ahr, Bad (Stadt an der Ahr) … Die deutsche Rechtschreibung
Bad Neuenahr-Ahrweiler — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bad Neuenahr — Stadt Bad Neuenahr Ahrweiler Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Hermann von Neuenahr der Ältere — Hermann Graf von Neuenahr (Nuenar, a Nvenare, de Nova Aquila[1]) (* 1482[2]; † 2. Oktober 1530 in Augsburg) war ein deutscher humanistischer Theologe, Staatsmann, Naturwissenschaftler und erzbischöflicher Kanzler der alten Universität Köln … Deutsch Wikipedia
Grafschaft Neuenahr — Stammwappen derer von Neuenahr: ein schwarzer „Aar“ (Adler) auf goldenem Grund Die Grafschaft Neuenahr war eine Grafschaft um die Burg Neuenahr im Ahrtal. Zu ihr gehörten im Mittelalter die heutigen Stadtteile von Bad Neuenahr Ahrweiler:… … Deutsch Wikipedia
SC Bad Neuenahr — SC 07 Bad Neuenahr Voller Name Sportclub 07 Bad Neuenahr Gegründet 1907 Vereinsfarben rot weiß … Deutsch Wikipedia
SC 07 Bad Neuenahr — Voller Name Sportclub 07 Bad Neuenahr Gegründet 1907 Vereinsfarben … Deutsch Wikipedia
Hermann von Neuenahr der Jüngere — Graf Hermann von Neuenahr und Moers, Standbild in Krefeld neben dem Hauptportal der Alten Kirche Hermann Graf von Neuenahr (Nuenar, a Nvenar, de Nova Aquila1, van Nieuwenar) und Moers (Mörß), Herr von Bedburg (Bedbur) (* 28. Oktober 15202 … Deutsch Wikipedia